Die Schulpflegschaft, die mindestens einmal im Schuljahr tagt, vertritt die Interessen aller Eltern der Schule gegenüber der Schulleitung und den anderen Mitwirkungsgremien. Sie ist deshalb ein gutes Diskussionsforum, um unterschiedliche Auffassungen und Interessen der Eltern abzustimmen. Informationen der Schulleitung können hier über die Klassenpflegschaftsvorsitzenden an alle Eltern weitergegeben werden. Entscheidungen, die in der Schulkonferenz – dem obersten Mitwirkungsgremium der Schule zu treffen sind, werden hier zuvor besprochen und beraten. Die Schulpflegschaft kann auch eigene Anträge an die Schulkonferenz richten, über die dort abgestimmt wird. (Quelle QUA-LIS NRW)
An unserer Schule trift sich die Schulpflegschaft mindestens einmal im Halbjahr und berät über die Belange der Schule. Sollten Sie Anliegen an die Schulpflegschaft haben, nehmen Sie gern Kontakt auf.
Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Lupp
Vertreter: Frau Moritz, Frau Stohldreyer
Kontakt: schulpflegschaft@kgs-grabenstrasse.de