Seit 2007 beteiligt sich die KGS am Programm „Jedem Kind ein Instrument Tanzen und Singen“. Kooperationspartner der Schule ist die Musik- und Kunstschule Duisburg. Die Kinder der ersten Klassen erleben je eine Musikstunde in der Woche und lernen hier in der mitreißenden Atmosphäre, die der Lehrer der Musik- und Kunstschule zu verbreiten versteht, ungewöhnliche Zugänge zu Musik in jeglicher Erscheinungsform kennen. Im zweiten Halbjahr stellen Lehrer/innen der Musikschule verschiedene Instrumente in der KGS vor, und die Kinder haben die Möglichkeit, diese auszuprobieren. Die Musikstunde im 1. Schuljahr ist kostenlos. 
Vom 2. - 4. Schuljahr wird – kostenpflichtiger - Unterricht in Kleingruppen für verschiedene Blasinstrumente (Blockflöte, Klarinette, Trompete, Saxofon, ... ) angeboten. 
 
Mehrmals gab es kleine Konzerte in Schulversammlungen, um der Schulöffentlichkeit die Arbeit der JeKits-Gruppen vorzustellen.
In langjähriger Zusammenarbeit mit den vier Lehrern der Musikschule ist ein sehr gutes Miteinander entstanden.  

In den Jahren 2010-2012 beteiligte sich die Schule an der wissenschaftlichen Begleitung des JeKI-Projektes in NRW der Universität Frankfurt „Musikerziehung, kindliche Kognition und Affekt - MEKKA“.